Unistellar Hilfszentrum

Wie beobachtet man die Sonne?

Folgen

Mit unserem Smart Solar Filter und der Version 2.5 der Unistellar App ist es nun möglich, die Sonne automatisch auszurichten und zu verfolgen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zur Beobachtung der Sonne.

Der Smart Solar Filter kann mit allen Versionen von eQuinox und eVscope verwendet werden.

Hinweis: Um die speziellen Funktionen für die Sonnenbeobachtung nutzen zu können, muss die Anwendung unbedingt auf die Version 2.5 aktualisiert werden. - Wie aktualisiert man die Unistellar App?

1 - Stellen Sie Ihr Teleskop auf

Stellen Sie das Stativ auf (überprüfen Sie die Wasserwaage) und installieren Sie Ihr Teleskop darauf, lassen Sie die Staubkappe aufgesetzt. Schalten Sie das Teleskop ein und verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Gerät (diese Schritte werden in diesem Artikel ausführlich erklärt: die ersten Schritte: Aufbau des Teleskops für Ihre erste Beobachtung).

2 - Wählen Sie die Sonne im Katalog aus

Sobald das Teleskop eingerichtet und die App aktualisiert ist, wird die Sonne als erstes Objekt im Katalog sichtbar sein (bei Tageslicht).

Warnung: Wenn Sie die Kamera ohne Filter der Sonne aussetzen, kann der Sensor irreparabel beschädigt werden.

Klicken Sie auf das Sonnensymbol im Katalog und drücken Sie die Schaltfläche Gehe zu.

Nach dem Drücken der Go-to-Taste wird eine wichtige Anleitung angezeigt. Es ist wichtig, dass Sie jeden Schritt befolgen, um die Sonne sicher zu beobachten. Diese Anleitung wird immer dann angezeigt, wenn Sie die Sonne beobachten wollen. Sie können sie überspringen, wenn Sie mit ihr vertraut sind.

3 - Überprüfen Sie Ihren Sonnenfilter

Prüfen Sie, ob Ihr Smart Solar Filter frei von Kratzern oder Löchern ist. Ein defekter Sonnenfilter könnte den Sensor Ihres Teleskops beschädigen.

4 - Installieren Sie Ihren Filter

Nehmen Sie die Kappe ab und setzen Sie den Smart Solar Filter auf Ihr Teleskop (es ist sicherer, diese Prozedur im Inneren des Teleskops durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Sensor ohne den Filter nicht der Sonne ausgesetzt ist).

5 - Manuelle Positionierung des Teleskops

Lösen Sie die Stativschrauben, positionieren Sie Ihre Teleskophalterung manuell in Richtung Sonne: Die Struktur mit dem Motor muss sich zu Ihrer Rechten befinden, wenn Sie der Sonne zugewandt sind.

Wenn das Teleskop in Richtung Sonne ausgerichtet ist und sich die Struktur mit dem Motor zu Ihrer Rechten befindet, vergessen Sie nicht, die Stativschrauben festzuziehen, bevor Sie den Go-to starten.

6 - Starten Sie die Sonnenbeobachtung

Jetzt sind Sie bereit, die Sonne zu beobachten, und Sie können die Taste Go-to drücken.

Das Teleskop richtet sich automatisch auf die Sonne aus, was weniger als 2 Minuten dauern sollte. Sobald der Vorgang abgeschlossen und erfolgreich ist, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung in der App.

Jetzt können Sie die Schönheit der sich ständig verändernden Aktivität der Sonne erleben und ihre auffälligen Sonnenflecken und Fackeln beobachten - temporäre Phänomene auf der Photosphäre der Sonne, die durch intensive Magnetfeldflüsse entstehen.

Hinweis: Die Verwendung des Bildschirms eines Tablets oder Telefons bei der Sonnenbeobachtung mit einem Unistellar-Teleskop ist vorzuziehen, da das Okular des Teleskops nicht für die Beobachtung bei Tageslicht optimiert ist. Der Bildschirm ermöglicht eine bessere Bildschärfe, da der direkte Blick durch das Okular bei der Beobachtung bei Tageslicht möglicherweise nicht angenehm ist.

Hinweis: Möglicherweise müssen Sie das Fokusrad an der Rückseite des Teleskops manuell verstellen, bis Sie die Details wie in der obigen Aufnahme sehen können.

War dieser Beitrag hilfreich?
42 von 43 fanden dies hilfreich