Die Kollimation erwies sich bei unserem Prototyp als äußerst robust. Trotzdem ist es manchmal notwendig, die Spiegelausrichtung zu überprüfen –beispielsweise dann, wenn Sie mit Ihrem eVscope länger unterwegs waren.
Für dieses Verfahren benötigen Sie Folgendes:
1. Den kleinsten Sechskantschlüssel aus dem Werkzeugkasten (S2, 3mm)
2. Einen wolkenlosen Himmel mit gut sichtbaren hellen Sternen
- Wählen Sie einen gut sichtbaren Stern aus der Vorschlagsliste aus, um ihn mit Ihrem eVscope anzuvisieren.
- Stellen Sie in den Einstellungen Gain und Belichtungszeit auf „Automatisch“.
- Zentrieren Sie das Ziel mit dem In-App-Joystick.
- Drehen Sie den Schärferegler an der Unterseite des eVscope im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
- Das Ergebnis sieht dann etwa so aus:
Wenn das dunkle Kreuz nicht zentriert ist (wie im obigen Bild links), müssen Sie Ihren Spiegel neu ausrichten.
- Nehmen Sie den kleinsten Sechskantschlüssel aus dem Werkzeugkasten (S2 3mm) zur Hand.
- Bewegen Sie zunächst das Teleskop mit dem Joystick, um den Stern an den Rand in der Richtung zu bewegen, die in der nachstehenden Tabelle angegeben ist:
Das Kreuz ist zu hoch | Verschieben Sie den Stern am oberen Rand des Bildes |
Das Kreuz ist zu niedrig | Verschieben Sie den Stern am unteren Rand des Bildes |
Das Kreuz ist nicht in der Mitte, sondern links | Verschieben Sie den Stern auf der linken Seite des Bildes |
Das Kreuz ist nicht in der Mitte, sondern rechts | Verschieben Sie den Stern auf der rechten Seite des Bildes |
Drehen Sie dann die vertikale oder horizontale Schraube an der Spiegelhalterung, um den Stern wieder zu zentrieren. Nehmen wir etwa an, das Kreuz ist zu hoch:
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Kreuz sich in der Mitte befindet. Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals wiederholen.
- Setzen Sie die Schärfe auf die Standardeinstellung zurück, indem Sie den optischen Anhaltspunkt an der oberen Schraube ausrichten und ihn dann durch Drehen des Rädchens einstellen.
- Danach visieren Sie einen hellen Stern an, um die Schärfe einzustellen.
- Viel Spaß! Das Bild sollte jetzt besser aussehen
Sie können den gleichen Vorgang auch mit einer Entschärfung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn probieren, um zu überprüfen, ob dies einen Unterschied macht.
Hier finden Sie unser Video, in dem das Thema behandelt wird (auf Englisch) :
Tipp: Wenn Sie feststellen, dass die Kollimation immer noch nicht perfekt ist, können Sie auch versuchen, den Schärferegler im Uhrzeigersinn zu drehen und Kreuz und Kollimation „live“ zu beurteilen, während Sie auf den Bildschirm oder ins Okular blicken. Steigern Sie die Belichtung, um eine akzeptable Stabilität zu erhalten, und reduzieren Sie dann den Gain-Wert, um einen scharf umrissenen Spinnenschatten zu erzeugen. Probieren Sie es so lange aus, bis Sie zufrieden sind.