Unistellar Hilfszentrum

Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck für Ihr eVscope/eQuinox und Ihren Rucksack?

Folgen

Dieser Rucksack eignet sich nicht für die Mitnahme auf Flugreisen. Die meisten Fluglinien beschränken das zulässige Handgepäck auf ein Gewicht von 8 kg. Unsere Teleskope wiegen dagegen schon allein 9 kg, und für den Rucksack kommen noch einmal 2 kg dazu. Außerdem ist der Rucksack mit Abmessungen von 72 cm × 22,5 cm × 29 cm zu groß (oder konkreter: zu lang) für das Handgepäck.

Wir raten Ihnen bei Flügen zudem davon ab, Ihr Teleskop im Rucksack als Frachtgepäck aufzugeben: Das Risiko von Beschädigungen ist einfach zu groß. Wenn unser Team reist, nutzen wir stabile Transportkoffer, damit unsere Teleskope absolut sicher sind. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zu geeigneten Hartschalenkoffern oder Flightcases.

Unsere Experten empfehlen Pelican-Flightcases zum Reisen: https://www.pelican.com/

Der Rucksack hat folgende Abmessungen: 72 cm × 22,5 cm × 29 cm. Die Abmessungen des Stativs betragen 65 cm × 23 cm. Auf dieser Webseite finden Sie alle verfügbaren Abmessungen für Pelican-Cases: https://www.pelican.com/us/en/shop/products/cases

Mit dem Größenrechner erhalten Sie hier die Möglichkeit, durch Eingabe der Abmessungen das passende Case zu finden.

Einige Mitglieder unseres Teams verwenden die Modelle The Pelican1650 oder The Pelican1615.

Wenn Sie beim The Pelican1650 die weiße Schaumstoffeinlage aus der Verpackung Ihres Unistellar-Teleskops verwenden, passt alles wie angegossen –das nachstehende Bild zeigt dies:

The Pelican1615 ist ein bisschen kleiner, aber auch hier können Sie die Schaumstoffeinlage ganz leicht für das Teleskop, die Zubehörbox und das Stativ anpassen.

Zu guter Letzt: Lithium-Ionen-Akkus mit weniger als 100Wh können in tragbaren Elektronikgeräten problemlos im Frachtgepäck mitgeführt werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
27 von 38 fanden dies hilfreich