Unistellar Hilfszentrum

Empfohlener Temperaturbereich und Thermisierung

Folgen

Wir empfehlen die Beachtung der folgenden Temperaturbereiche für Ihr eVscope oder eQuinox:

  • Lagerung: –15 °C bis +60 °C (falls Sie das Teleskop länger als zwei Monate lagern, laden Sie den Akku regelmäßig auf)
  • Lagerung und Wiederaufladen: +10 °C bis +40 °C
  • Beobachtung und Wiederaufladen: +10 °C bis +40 °C
  • Beobachtung: 0 °C bis +40 °C

Die Leistung des eVscope ist optimal, wenn der Spiegel ein thermisches Gleichgewicht erreicht. Bei Temperaturen unter 0 °C empfehlen wir, das eVscope einzuschalten und mindestens 15 (besser 30) Minuten vor Beginn der Beobachtung herauszuziehen.

Bei Verwendung in einer sehr kalten Umgebung empfehlen wir, Ihr Unistellar-Teleskop abzudecken, um zumindest einen Teilkälteschutz zu gewährleisten. Die wesentliche Auswirkung des Einsatzes bei niedrigen Temperaturen ist ein frühzeitiges Erschöpfen des Akkus.

War dieser Beitrag hilfreich?
38 von 41 fanden dies hilfreich