NEU! Treten Sie unserer wachsenden UNISTELLAR Community Gruppe auf Facebook bei 🌐!

Unistellar logo
Hilfezentrum

Mond-Modus : Wie kann man den Mond beobachten?

Folgen

 

Seit dem App-Update 3.0 haben wir einen neuen Beobachtungsmodus für den Mond eingeführt: Enhanced Vision (Dynamic Signal Amplification) für den Mond. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Mond beobachten kannst.

 

1 – Wähle den Mond im Katalog aus

Finde den Mond im Katalog oder unter den empfohlenen Objekten auf der Startseite. Du kannst auch „moon“ in das Suchfeld eingeben. 

Hinweis: Das Mond-Symbol erscheint nur, wenn der Mond über dem Horizont steht. 

 

Tippe auf das Mond-Symbol im Katalog oder unter den empfohlenen Objekten auf der Startseite

 

Auf der Objektseite des Mondes findest du eine neue, ausführliche Beschreibung mit vielen spannenden Informationen. Wische auf der Mond-Beschreibungsseite nach oben, um weitere Details anzuzeigen.

 

 

2 – Go-to Mond

Nachdem du die Go-to-Schaltfläche gedrückt hast, richtet sich das Teleskop automatisch auf den Mond aus – das dauert weniger als eine Minute. Währenddessen werden interessante Fakten über den Mond angezeigt, damit du mehr über diesen Himmelskörper erfährst. Nach erfolgreichem Abschluss erscheint eine Bestätigungsmeldung in der App.

 

3 – Starte deine Mondbeobachtung

Im Live-View-Modus erhältst du eine direkte Ansicht des Mondes mit 5 Bildern pro Sekunde.  Dieser Modus ist ideal, um den schönen Effekt der Luftturbulenzen auf den Kratern des Mondes zu genießen oder einen ISS-Transit zu beobachten.

Wenn du auf die Schaltfläche „Enhanced Vision“ (auch Dynamic Signal Amplification genannt) tippst, verbessert das Teleskop deutlich den Kontrast und die Schärfe des Mondes – mit einer Bildrate von 1 Bild pro Sekunde.

 

Dies ist eine Aufnahme des Mondes im Live-View-Modus ohne aktivierte Enhanced Vision (Dynamic Signal Amplification).

 

Dies ist eine Aufnahme des Mondes im Live-View-Modus mit aktivierter Enhanced Vision (Dynamic Signal Amplification).

 

Es ist wichtig zu wissen, dass Enhanced Vision (Dynamic Signal Amplification) für den Mond anders funktioniert als für Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Nebel. Es findet kein Stacking statt, das Bild verbessert sich nicht mit der Zeit, sondern bleibt konstant verbessert im Live-View bei 1 Bild pro Sekunde.

Wichtig: Enhanced Vision (Dynamic Signal Amplification) für den Mond kann nur aktiviert werden, wenn der Mond über die Go-to-Funktion anvisiert wurde. Wenn du ihn manuell anvisierst, ist die Funktion nicht verfügbar. 

Hinweis: Wenn du mit einem EVSCOPE oder EQUINOX beobachtest, musst du möglicherweise das Fokusrad hinten am Teleskop manuell einstellen, um Details wie auf den obigen Aufnahmen zu erkennen.

Die Teleskope ODYSSEY und ODYSSEY PRO liefern deutlich bessere Ergebnisse bei der Beobachtung des Mondes und anderer Planetenobjekte dank ihrer Multi-depth Technology.

War dieser Beitrag hilfreich?
31 von 35 fanden dies hilfreich