NEU! Treten Sie unserer wachsenden UNISTELLAR Community Gruppe auf Facebook bei 🌐!

Unistellar logo
Hilfezentrum

Das UNISTELLAR-App-Changelog (App- und Firmware-Updates)

Folgen

Letztes Update

 

4.1.1 (App und Firmware)

veröffentlicht am 11. Juni 2025

Verbesserungen:

  • Zur Verbesserung der Stabilität stellt diese Version die App in ihren vorherigen Zustand zurück.
    Version 4.1.1 entspricht Version 4.0.1. Firmware 3.6

Frühere Updates

4.1 (App und Firmware)

veröffentlicht am 3. Juni 2025

Verbesserungen:

  • Speicherung:
  1. Neue App-Oberfläche
  2. Daten werden pro Beobachtung angezeigt
  3. Löschen von Daten direkt in der App
  4. Objektname wird zu Dateinamen hinzugefügt
  • Upload:
  1. Verbesserte Upload-Geschwindigkeit
  2. Option zum Behalten oder Löschen der Dateien nach dem Upload (Standard = behalten)
  3. Option zum Abbrechen des Uploads (kompatibel mit den meisten neueren Smartphones)
  4. Anzeige des Upload-Fortschritts (kompatibel mit den meisten neueren Smartphones)
  • Download:
  1. Neue Web-Oberfläche
  2. Daten werden pro Beobachtung angezeigt
  3. Verbesserte Vorschaubilder mit Vorschau
  4. Kalibrierungsbild (Dark Frame) wird in jedem Beobachtungsordner hinzugefügt
  5. Option zur Auswahl von Beobachtungen für den Download
  6. Option zum Löschen von Beobachtungen
  • Erste Schritte:
  1. Verbesserter Hilfebereich
  2. Zugang zu unseren neuen Tutorial-Videos
  3. Entdecken Sie 3 Gründe, jeden Monat zu beobachten

 

4.0.1 (App und Firmware)

Veröffentlicht am 2. Mai 2025

Neu:

  • Komet C/2025 F2 (SWAN) hinzugefügt

 

4.0 (nur App)

Veröffentlicht am 20. März 2025

Neu:

  • Benutzerkonto für verbesserte wissenschaftliche Beobachtungen – Planung, Erinnerungen, Ergebnisse und Berichte

  • In-App-Artikel „3 Gründe, diesen Monat zu beobachten“ für Objekte der Nordhalbkugel

 

3.6

Freigegeben am 12. Februar 2025

Fehlerbehebungen

  • Das Problem mit der Upload-Geschwindigkeit wurde behoben, perfekt für diejenigen, die an Citizen Science-Missionen teilnehmen.

 

3.5.1

Freigegeben am 8. Januar 2025

Fehlerbehebungen

  • Das Problem mit der Upload-Geschwindigkeit wurde behoben, perfekt für diejenigen, die an Citizen Science-Missionen teilnehmen.

 

3.5

Freigegeben am 15. Oktober 2024

Verbesserungen

  • Vivid Vision Technology: Unsere neue Bildverarbeitung ist ein Meilenstein! Entdecken Sie Himmelsobjekte neu – mit professioneller Bildqualität und echten kosmischen Farben. (nur für eQuinox 2, eVscope 2, Odyssey und Odyssey Pro verfügbar)
  • Mehrere Kometen zur Datenbank hinzugefügt

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fortschrittsanzeige während der Erstellung von Dunkelbildern zurückgesetzt wurde.
  • Feste Timer-Anzeige während Enhanced Vision auf Android-Geräten.
  • Die Zeitanzeige für Direct Data Download wurde korrigiert.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.

3.4.1 (616)

Freigegeben am 7 August 2024

Verbesserungen

  • Schneller Zugriff auf den Katalog: Die Nutzer können nun direkt von der Beobachtungsseite aus schnell auf den Katalog zugreifen.
  • Zubehör besorgen: Sie können nun Zubehör kaufen, das für das Teleskop, das Sie besitzen, geeignet ist.
  • Icons und Illustrationen aktualisiert: Wir haben mehrere Icons und Illustrationen aufgefrischt.

Fehlerbehebungen

  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

3.4.0

Freigegeben am 26. Juni 2024

Verbesserungen

  • Astronomie ist sozial: Verbinden Sie sich mit unserer UNISTELLAR-Community-Gruppe direkt auf der Homepage.
  • Cosmic Card Collection: Pinnen Sie Ihre Lieblingsbeobachtungskarten an, um Ihren Katalog zu illustrieren.
  • Katalog: Verbesserte Anzeige für bessere Sichtbarkeit, wenn Cosmic Card Collection aktiviert ist.
  • Direct Data Download: Aktualisierte Kopfinformationen und Standardsortierung nach Datum.
  • Neue Produktbilder: Aktualisierte Homepage-Bilder für das Widget "Mein Teleskop".
  • Ausgewähltes Produkt: Entdecken Sie ENVISION Smart Binoculars auf der Homepage.

Fehlerbehebungen

  • Direct Data Download: Problem bei der Initialisierung des Downloads behoben.
  • Android: Problem mit der Menüanzeige beim Scrollen behoben.
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

3.3.0 (597)

Freigegeben am 22. Mai 2024

Verbesserungen

  • Cosmic Card Collection: eine neue Funktion in der App, mit der Sie die Icons in Ihrem Himmelskatalog mit Ihren eigenen Beobachtungsbildern anpassen können.
  • Der Himmelskatalog ist jetzt auf Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch verfügbar.
  • Direct Data Download: Verkürzte Downloadzeit, neue Fortschrittsanzeige, neuer Aktualisierungsdialog und neue Beobachtungsvorschau.
  • Zwei Nebel wurden in den Himmelskatalog aufgenommen: NGC 1579 und IC 1795.

Fehlerbehebungen

  • Direct Data Download: Korrektur der Dateierzeugung, Korrektur der Header-Informationen.
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

3.2.0 (580)

Freigegeben am 3. April 2024

Verbesserungen

  • Einführung der Registerkarte Labor. Probieren Sie die neuen Funktionen aus und kehren Sie einfach zur vorherigen Version zurück.
  • Einführung des direkten Zugriffs auf RAW-Dateien von Ihrem Teleskop auf Ihrem PC.
  • Dynamic Signal Amplification: Verstärkungskorrektur für Sonne, Sonnenfinsternis und Mond.

Fehlerbehebungen

  • Wissenschaftlicher Modus: Korrektur des Bildzählers bei aktivierter Trittfrequenz.
  • Korrektur der automatischen Speicherdeaktivierung.
  • Vorschau der Verhältniskorrektur auf der Beobachtungsseite bei der Aufnahme eines Fotos.
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

3.1.0 (563) 

Freigegeben am 12. März 2024

Verbesserungen

  • Verbesserte Teleskopverbindung durch Hinzufügen mehrerer Bildschirme: erkannte Geräte, Verbindungsfehler und FAQ.
  • Verbesserter Smart Star Finder für halbmondförmige Objekte (Mond- und Sonnenfinsternisse)
  • Verbesserter Stellar Autofocus auf die Sonne für ODYSSEY
  • Kompatibilität mit ODYSSEY PRO Red Edition
  • Überarbeiteter Inhalt in japanischer Sprache
  • Wissenschaft: Dauerfeld ist mit Deeplink editierbar

Fehlerbehebungen

  • ODYSSEY-Dateinamen korrigiert
  • Stabilität der iOS-Galerie bei Mehrfachauswahl
  • Registerkarte Wissenschaft: Burst-Modus und falsche Links
  • Homepage-Reiter: falsche Links für FAQ
  • Die App-Version V3.1.0 kann mit Teleskopen bis zur Version V.1.4.0 verbunden werden.
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

3.0.1 (550) für Android und 3.0.1 (552) für iOS

Freigegeben am 20. Februar 2024 (Hotfix)

Fehlerbehebungen

  • Korrigierter Stellar Autofocus für ODYSSEY.
  • Wi-Fi-Verbindungsproblem behoben, bei dem kein Netzwerk übertragen wurde

 

3.0.0 (541)

Freigegeben am 8. Januar 2024

Verbesserungen

  • Verbesserte Benutzeroberfläche mit neuem Design
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch neue Homepage- und Watch-Bildschirme
  • Vereinfachter Teleskopanschluss
  • Automatische Orientierung zu Beginn jeder Fahrt nach
  • Enhanced Vision für den Mond: neue Live-Bildverarbeitung
  • Enhanced Vision für die Sonne: neue Live-Bildverarbeitung
  • Hinzufügen von Inhalten für die Objektkarten von Sonne und Mond.
  • Option zum Ändern der Farbe der LED des Teleskops (blau / rot)
  • Direkter Zugang zum Help Center
  • Direkter Zugang zum Shop
  • Kompatibilität mit allen UNISTELLAR-Teleskopen

 

Fehlerbehebungen

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

 

2.5.0 (517)

Freigegeben am 19. September 2023

Verbesserungen

  • Genießen Sie die einfachste und sicherste Art, die Sonne zu beobachten - mit dem Smart Solar Filter von Unistellar.
  • Automatisierte Sonnenverfolgung mit Goto Sun und Sun Tracking Technology.
  • Verbesserte Anpeilung und Verfolgung des Mondes.

Fehlerbehebungen

  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

 

2.4.1 (503) Android und 2.4.1 (502) iOS

Freigegeben am 1. August 2023 (Hotfix)

Fehlerbehebungen

  • Das Auftreten von konzentrischen Ringen, die unter bestimmten Beobachtungsbedingungen auftreten, wurde abgeschwächt.
  • Fehler mit Bildverlust bei Enhanced Vision behoben.
  • Der Fehler, dass Enhanced Vision nach 8 Sekunden aufhört, wurde behoben.

 

2.4.0 (501)

Freigegeben am 6. Juni 2023

Verbesserungen

  • Software-Integration zur Hintergrundentfernung mit der Deep Dark Technology von UNISTELLAR
  • Globale Qualitätskontrolle der Inhalte in 4 verfügbaren Sprachen (EN FR DE JP)
  • Kometen hinzugefügt: C/2021 T4 Lemmon und C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
  • Optimierungen der Wissenschaftsprogramme: automatische Wiederverbindung mit der App und verbessertes Tracking-Feedback
  • Joystick kann jetzt bei Benutzung vibrieren
  • Leistungssteigerung für ältere Geräte (ab 4 Jahren)
  • UX/UI-Optimierung: Anzeige der verschiedenen Registerkarten und Schaltflächen

Fehlerbehebungen

  • Aktualisierungen der Rechtschreibkorrektur
  • Zufällige Verbindungsabbrüche zwischen Operator und Observer korrigiert
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

 

2.3.1 (486)

Freigegeben am 30. Januar 2023

Verbesserungen

  • Software-Integration unseres neuen Teleskops EQUINOX
  • Verbesserung des Kontrollsystems für den Bediener-/Beobachterstatus durch Beseitigung eines unbeabsichtigten Wechsels während Ihrer Sternenpartys.
  • Sicherheitsupgrade für Ihre Teleskopverbindung durch Hinzufügen eines Passworts. Sie haben jetzt die Möglichkeit, ein Wi-Fi-Passwort zu erstellen, um Ihre Beobachtungen zu sichern.

Fehlerbehebungen

  • Aktualisierung des Inhalts
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

 

2.2.0 (469)

Freigegeben am 17. November 2022

Verbesserungen

  • In wenigen Sekunden können Sie dank der verbesserten Sicht von Unistellar den Jupiter in Farben und Details beobachten. Auch für Saturn, Mars und Venus verfügbar.
  • Ein neuer Wissenschaftsmodus, "Kosmischer Kataklysmus", ist jetzt verfügbar
  • Eine Schaltfläche zum Auffinden von Vorhersagen für jeden Wissenschaftsmodus ist jetzt verfügbar
  • Verbesserung der GPS-Effizienz

Fehlerbehebungen

  • Wenn der sichtbare Himmelsbereich abgewählt ist, ist Fawaris nicht das erste angezeigte Objekt
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
  • Die Einstellungen des sichtbaren Himmelsbereichs aus dem Katalog und die Haupteinstellungen werden synchronisiert
  • Wenn ein zweiter Deep Link aus derselben Kategorie geöffnet wird, werden die Informationen aktualisiert
War dieser Beitrag hilfreich?
46 von 54 fanden dies hilfreich